Die Ausbildung eigener Lehrlinge stellt eine wichtige Investition in die Zukunft unseres Unternehmens dar. Durch die Vermittlung unseres gesamten Praxis- und Theoriewissens können wir sicherstellen, dass der hohe Qualitätsstandard der Herk GmbH auch in Zukunft gewährleistet werden kann. Die Lehrzeitdauer des Karosseriebautechnikers beträgt 3 ½ Jahre, in denen man alle Arbeiten rund ums Auto lernt. Die Instandsetzung der Karosserie, die Montage von Ersatzteilen, die Fahrwerksvermessung, Lackierarbeiten und Dellen drücken sind nur einige Aufgaben des Karosseriebautechnikers. Natürlich steht unseren Lehrlingen auch die Lehre mit Matura offen. Ein Bildungsweg den wir voll und ganz unterstützen. Zusätzlich ermöglichen wir unseren Mitarbeitern auch laufend Schulungen zu besuchen, sodass sich jeder individuell entfalten kann. Folgende Möglichkeiten stehen dem Karosseriebautechniker nach der Lehrabschlussprüfung zur Verfügung: